Quan Lan – Ein Geheimtipp im vietnamesischen Inselparadies
Tippi von Wolkenstein und Tony S. Land entdecken die unberührte Schönheit von Quan Lan


Ein verborgenes Paradies – Tippi von Wolkenstein und Tony S. Land auf Quan Lan
Quan Lan – eine kleine, fast vergessene Insel in der Bai Tu Long Bay, abseits des Trubels der bekannten Halong-Bucht. Hierhin verschlug es die Abenteurerin Tippi von Wolkenstein und den Reiseschriftsteller Tony S. Land, die sich auf die Suche nach einem ursprünglichen, friedlichen Urlaubsziel machten. Was sie fanden, war mehr als nur eine malerische Insel – es war ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen schien.
Die Anreise
Die Reise begann in Hanoi, von wo aus die beiden per Auto nach Van Don fuhren. Von dort aus setzten sie mit einer kleinen Fähre über – eine Fahrt durch smaragdgrünes Wasser, vorbei an bizarren Kalksteinfelsen, die bereits einen Vorgeschmack auf das Abenteuer boten. Nach etwa einer Stunde erreichten sie Quan Lan, wo die wenigen Gäste von Einheimischen herzlich empfangen wurden.
Erste Eindrücke
Schon beim Betreten der Insel fiel Tippi und Tony auf, wie unberührt dieser Ort war. Keine Hochhäuser, keine lauten Touristenmassen – stattdessen kleine Fischerdörfer, ruhige Strände und üppige grüne Hügel. "Es fühlt sich an, als hätten wir eine geheime Oase entdeckt", sagte Tony beeindruckt.
Traumhafte Strände
Der erste Weg führte die beiden zum Minh Chau Beach, einem der schönsten Strände der Insel. Der weiße Sand war weich wie Puder, das Wasser glasklar und von türkisblauer Farbe. "Hier könnte ich für immer bleiben", schwärmte Tippi, während sie ihre Füße in die sanften Wellen tauchte.
Später besuchten sie Quan Lan Beach, der noch abgeschiedener lag. Hier waren sie fast alleine – nur das Rauschen des Meeres und das Kreischen einiger Möwen begleiteten sie. Tony nutzte die Gelegenheit, um in seinem Notizbuch Eindrücke zu sammeln, während Tippi eine Runde schwimmen ging.
Kulinarische Entdeckungen
Die Insel bot auch kulinarisch einige Überraschungen. In einem kleinen Familienrestaurant probierten sie frische Meeresfrüchte, darunter gegrillte Tintenfische und köstliche Venusmuscheln, serviert mit aromatischen vietnamesischen Kräutern. "Ich habe selten so frische Austern gegessen", bemerkte Tony, während Tippi sich begeistert durch eine würzige Fischsuppe probierte.
Kulturelle Highlights
Neben der Natur wollten die beiden auch die Geschichte von Quan Lan erkunden. Sie besuchten die Quan Lan Pagode, die aus der Ly-Dynastie stammt und noch heute ein bedeutender spiritueller Ort für die Einheimischen ist. Besonders beeindruckt waren sie vom Tran Khanh Du Tempel, der einem vietnamesischen General gewidmet ist, der einst die mongolische Flotte besiegte.
Abschied mit Wehmut
Nach ein paar Tagen der Entspannung, des Genusses und der Erkundung mussten sich Tippi und Tony von Quan Lan verabschieden. "Diese Insel ist ein Geheimtipp, den wir eigentlich für uns behalten sollten", scherzte Tony. Doch beide waren sich einig: Quan Lan ist einer jener magischen Orte, die man nie vergisst.
Mit einem letzten Blick auf die palmengesäumten Strände und das sanfte Wellenrauschen im Ohr verließen sie die Insel – mit dem festen Vorsatz, eines Tages zurückzukehren.
🚀 Visionäre Erlebnisse & Pure Eleganz & Liebe & Abenteuer 🌍✨
Mit Tippi von Wolkenstein, Doris van Wolfen, Tippi von Wolkenstein,
Neppo E. Muk & Tony S. Land